Der Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" wird seid dem 1. April 2015 nicht mehr angeboten. Führerscheinbewerber werden hier auf die allgemeinen Erste-Hilfe-Lehrgänge verwiesen, die nach der Revision der EH-Ausbildung aktuell in 9 UE durchgeführt werden.
Weiterlesen
Der Kurs Sanitätsausbildung (SAN) Teil A+B richtet sich an alle Interessierten, die eine Mitwirkung in den DRK-Gemeinschaften, dem Katastrophenschutz oder dem Sanitätsdienst des Roten Kreuzes mitwirken wollen. Voraussetzung sind Kenntnisse in Erster Hilfe.
Weiterlesen
Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe für Sportgruppen wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Weiterlesen
Eins der wertvollsten Dinge, das den traumatisierten Menschen vermittelt werden kann: das Gefühl, dass die Fremde Schritt für Schritt zum Zuhause wird. Es gibt kaum etwas, das mehr Normalität verschaffen kann als so ein Erste-Hilfe-Kurs.
Weiterlesen
Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Weiterlesen