DRK Ehrenamt

Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Rettungssanitäter

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Eine Gemeinschaft aus ehemaligen Zivildienstleistenden und Bufdis, die beim DRK hängengebleiben sind und sich nun bei DRK-Tagesfahrten oder der jährlichen Weihnachtsbetreuung engagieren.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Unsere erfahrenen Ehrenamtlichen, die sich in der allgemeinen Sozialarbeit, Kleiderkammer, Blutspende, bei DRK-Veranstaltungen und den Selbsthilfegruppen und dem Bildungswerk betätigen.

Unsere Nachwuchsorganisation, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und kreaktiv mit der Rotkreuzidee in Kontakt kommen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen.

Rettungssanitäter

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Eine Gemeinschaft aus ehemaligen Zivildienstleistenden und Bufdis, die beim DRK hängengebleiben sind und sich nun bei DRK-Tagesfahrten oder der jährlichen Weihnachtsbetreuung engagieren.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Unsere erfahrenen Ehrenamtlichen, die sich in der allgemeinen Sozialarbeit, Kleiderkammer, Blutspende, bei DRK-Veranstaltungen und den Selbsthilfegruppen und dem Bildungswerk betätigen.

Unsere Nachwuchsorganisation, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und kreaktiv mit der Rotkreuzidee in Kontakt kommen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen.

Aktiven Formular

Aktivenformular

HonoraryForm: PersonDataHonoraryForm: MandatoryHint

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

HonoraryForm: AttributeData

Wie und Wo möchten Sie sich engagieren?

Welcher Einsatzbereich interessiert Sie?
(Mehrfachnennung möglich)

Mit welcher Gruppe möchten Sie bevorzugt arbeiten?
(Mehrfachnennung möglich)

Haben Sie genaue Vorstellung, wie Sie sich bei uns engagieren möchten?

Wieviel Zeit können Sie investieren?

Führerschein

Haben Sie einen Führerschein?

Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten? (z.B. Ausbildung, Sprache, ...)

Wir werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

HonoraryForm: Submit

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende