DRK Ehrenamt

Hilfe als Ehren-Amt im Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not.
Bei einem Auto-Unfall oder bei einer Natur-Katastrophe.
Oder auch in anderen Situationen.
Zum Beispiel in der Pflege von älteren Menschen.
Wir helfen in ganz verschiedenen Bereichen.
Sehr viele Menschen helfen uns dabei freiwillig.
In ihrer Frei-Zeit und nach der Arbeit.
Und ohne dafür Geld zu bekommen.
Diese besondere Hilfe nennt man:
Ehren-Amt. Uns helfen ganz verschiedene Menschen.
Ältere und jüngere.
Menschen aus anderen Ländern.
Menschen mit verschiedenen Religionen.
Aber eine Sache haben sie alle gemeinsam:
Sie helfen Menschen in der Not.
Rettungssanitäter

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Eine Gemeinschaft aus ehemaligen Zivildienstleistenden und Bufdis, die beim DRK hängengebleiben sind und sich nun bei DRK-Tagesfahrten oder der jährlichen Weihnachtsbetreuung engagieren.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Unsere Nachwuchsorganisation, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und kreaktiv mit der Rotkreuzidee in Kontakt kommen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen.

Rettungssanitäter

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Eine Gemeinschaft aus ehemaligen Zivildienstleistenden und Bufdis, die beim DRK hängengebleiben sind und sich nun bei DRK-Tagesfahrten oder der jährlichen Weihnachtsbetreuung engagieren.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Unsere Nachwuchsorganisation, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und kreaktiv mit der Rotkreuzidee in Kontakt kommen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen.

Aktiven Formular

Aktivenformular

HonoraryForm: PersonDataHonoraryForm: MandatoryHint

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

HonoraryForm: AttributeData

Wie und Wo möchten Sie sich engagieren?

Welcher Einsatzbereich interessiert Sie?
(Mehrfachnennung möglich)

Mit welcher Gruppe möchten Sie bevorzugt arbeiten?
(Mehrfachnennung möglich)

Haben Sie genaue Vorstellung, wie Sie sich bei uns engagieren möchten?

Wieviel Zeit können Sie investieren?

Führerschein

Haben Sie einen Führerschein?

Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten? (z.B. Ausbildung, Sprache, ...)

Wir werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

HonoraryForm: Submit

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende